![]() | Von 5,03 € | 87,63 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | 7,65 € | 209,55 € |
![]() | 5,68 € | 133,35 € |
Banküberweisung (Vorausrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Neue Technologie bei der Herstellung von Pressstöcken. Diese Serie basiert auf AIR MOLDING TECHNOLOGY. AMT-Technologie ist: Durch Einlegen von Kohlenstofffasern in eine Stahlform, Erhitzen und Formen durch anschließende Luftinjektion. Auf diese Weise können Sie Wellen zu sehr spezifischen Kreationen formen, z. B. EDGE CURVE, HOCKEY und OVAL LIGHT. Dieses neue technologische Verfahren gibt Unihoc freie Hand bei der Herstellung von Stöcken mit unterschiedlichen Schaftformen. Sie finden nun Wellen des Typs:
Diese Technologie zeichnet sich durch die Struktur aus: 95% Kohlenstoff / 5% Glasfasern und ihr Gewicht liegt im Bereich von 215 - 230 g.
CURVE ist eine Stick-Technologie, die dem Spieler beim Schießen hilft. Dies ist eine Biegung des Stocks in seinem unteren Teil, diese Biegung eines größeren Winkels der Stange in Richtung der Klinge, was sich in einer größeren Dynamik der Triebe widerspiegelt. Im Wesentlichen tritt der Schläger mit dieser Technologie den Ball kräftiger und beschleunigt ihn so. Die Kurve verbessert somit das Schießen, aber die Voraussetzung für das Spielen mit dieser Technologie ist eine 100% beherrschte Technik des Arbeitens mit einem Stock.
Edge Curve ist eine Technologie, die Stick Flattening verwendet. Diese Abflachung ist der Bereich am unteren Rand des Stocks auf der Bachand-Seite genau in der Mitte des Kurvenabschnitts, in dem sich der Stock beim Schießen biegt. In diesem flachen Teil befinden sich 3 Streifen entlang der Biegung mit einer größeren Materialschicht. Die vollständige Abflachung und diese 3 Streifen führen zu einem schnellen Vorwärtswerfen des Sticks, was zu einem schnelleren und schärferen Schuss führt!.
Titan ist keine Technologie, sondern der Name des Materials, aus dem Unihoc-Klingen hergestellt werden. Titan PP ist ein sehr starkes Material mit geringer Reibung gegen die Oberfläche, ein Merkmal, das in der Klingenkollektion der Marke Unihoc bisher nicht vorhanden war. Weitere Informationen zu Klingenmaterialien finden Sie in unserem Artikel Unterschiede zwischen PP- und PE-Klingen.
Die neue Klinge ohne Abfälle, die Ihr Spiel beeinträchtigen könnten. Dies macht die Sonic-Klinge zu einer zuverlässigen, vielseitigen, benutzerfreundlichen und gut aussehenden Klinge in einem typischen Unihoc-Design. Sonics ist leicht konkav (8 mm). Die Spitze ist leicht vorgebogen, daher ist diese Klinge eher für Angreifer geeignet, die gerne schlagen oder die sehr oft Vorhand oder Rückhand aufnehmen.
Ein leichter Haken hilft dabei, den Ball leicht und präzise zu führen. Es hat einen deutlichen Frame-to-Grid-Übergang für optimale Ballführung und Superschuss. Sonic ist eine sehr moderne Klinge, die auf soliden Fundamenten basiert. Niedrige Konkavität hat den Vorteil einer relativ flachen Rückhand, sodass die Spieler die Rückhand mehr nutzen können. Es ist einfacher und vor allem genauer!
Eine kleine Biegung des Sticks wird Ihnen viele technische Fehler verzeihen und Sie können das Potenzial des Sticks voll ausschöpfen. Hauptsächlich wegen des deutlichen Übergangs zwischen Rahmen und Schaufelkörper. Dieser Übergang erhöht das Ballgefühl und die Genauigkeit Ihrer Schläge.
In der PE-Variante schön 79g, in der PP-Variante (leicht) 75g.
Diese Floorball Griff erweitert die Grundlinie der Griffmodelle von Unihoc. Es hat eine klebrige Oberfläche, die den Stock fest in der Hand hält.
Saison: | 2020/2021 |
Flex: | 29mm |
Grip: | Top Grip |
Material-Sticks: | Carbon |
Griff Form: | Runde |
Schauffeln name: | Sonic |
Blade Härte: | Mittel - leicht |
Zertifizierung IFF: | ja |
Gewicht: | 222g |
shaft type: | gebogen |
Inhalt kohlenhaltig: | 95 % Carbon / 5 % Fiberglas |