![]() | Von 5,03 € | 87,63 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | 7,65 € | 209,55 € |
![]() | 5,68 € | 133,35 € |
Banküberweisung (Vorausrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Ausverkaufte Varianten zeigen |
Die Fat Pipe BOOM Floorball-Klinge ist im Grunde eine Kombination aus RAGE- und JAB-Klingen. Der Unterschied besteht jedoch in der Torsionssteifigkeit der Klinge. Man kann sagen, dass die BOOM-Klinge ein Pionier in der Kategorie der torsionssteifen Klingen ist. Diese Klinge ist deutlich konkav, was für die Fat Pipe ungewöhnlich ist. Nur die Jai-Alai-Klinge hat die gleiche Konkavität. Die Konkavität der Klingen ist nicht über die gesamte Länge gleich. Der größte Grad an Konkavität befindet sich in der Ferse der Klinge. Es nimmt zur Spitze hin allmählich ab. Die Spitze der Klinge hat fast keine Konkavität. Dieses Klingendesign eignet sich hervorragend für Kehrmaschinen. Die allmähliche Abnahme der Konkavität bewirkt, dass die Klingenklinge die Kugel an der Ferse saugt. Die Klinge hält es während des Schießens dicht an sich und die Spitze des Balls wirft es. Es ist im Grunde so eine Peitsche.
Die gesamte Klinge ist leicht vorgebogen. Die Spitze der Klinge beugt sich nach vorne zur Stirn. Der allerletzte Teil der Spitze wird jedoch zurückgezogen, um ein offeneres Ende der Klinge bereitzustellen. Dies führt zu einem schärferen Schuss.
Die Klinge hat bereits eine klassisch gefüllte untere und obere Linie bei Fat Pipe. Diese Füllungen falten sich, um eine hervorragende Torsionssteifigkeit zu erreichen. Um Gewicht zu sparen und die Stabilität der Klinge zu erhöhen, haben diese Füllungen in der Mitte ein ovales Loch. Dadurch wird die Energie des Schusses besser genutzt. Die Klinge eignet sich hervorragend für Kehr- und Rückschläge. Slap Shot bleibt etwas zurück, aber mit gut gemanagter Technologie wird das Hämmern auch großartig sein.
Obwohl die Klinge konkav ist, ist ihre Rückhandseite ziemlich flach, so dass sie gut mit dem Backahand fliegen kann. Ihr Gewicht beträgt 83 Gramm.
Saison: | 2018/2019 |
Zertifizierung IFF: | ja |
Gewicht: | 83g |
Konkavität: | 12 mm |
Klingentyp: | Universal |
Vorgekrümmte Klingen: | Gebogen |
Nackentyp: | Rund - Klassisch |