Versand | Preis | Kostenlose Lieferung ab |
![]() | Von 5,13 € | 87,78 € |
![]() | Von 5,12 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,04 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,13 € | |
![]() | Von 5,62 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen |
Zahlung | Preis |
Schnelle Banküberweisung mit QR-Code (Vorauszahlungsrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Der Aero Floorball-Schläger aus der Q-Serie ist ein gut ausbalancierter Schläger für Spieler, die sowohl Kraft als auch Präzision benötigen. Der Schaft besteht aus einem Karbon-Komposit 80 % Karbon / 20 % Glasfaser und einer kleinen Menge Vectran, was eine optimale Balance zwischen Stabilität, Leichtigkeit und Vibrationsdämpfung für bessere Kontrolle beim Spiel gewährleistet. Die Aero-Serie verfügt nun über einen schmaleren Endkappen mit Salming-Logo und einen neuen leichten X3M Performance Grip für besten Halt und Gefühl. Der Floorball-Schläger mit einer Härte von 29 gehört zur mittelharten Kategorie, empfohlen für fortgeschrittene Spieler, Hobbysportler, Anfänger, Frauen und Junioren. Je höher die Härtezahl des Schlägers, desto weicher der Schaft. Die Wahl der richtigen Schafthärte kann Ihre Technik und Schussleistung positiv beeinflussen.
Wir präsentieren die Q-Serie – ein einzigartiges Konzept von Schlägern, entwickelt für schnelle und wendige Spieler. Schäfte der Q-Serie haben den Kickpoint, den Punkt der größten Durchbiegung des Schafts, näher zur Kelle verschoben, was eine bessere Ballkontrolle ermöglicht und es erlaubt, den Ball schneller von der Kelle zu spielen.
Durch die Verschiebung des Kickpoints näher an die Kelle sind Ihre Schüsse schneller, reaktionsfreudiger und präziser. Diese Schäfte sind bei Spielern beliebt, die schnelle Handgelenkschüsse und unerwartete Pässe einsetzen. Gewichtsmäßig sind diese Schäfte vergleichbar mit den Top-Modellen (Carbon Swift und Carbon Pro), aber durch das Hinzufügen von Glasfaser erhöht sich die Haltbarkeit und das Balancing des Schafts (gefühlt schwerer).
Dies ist die beliebteste Kelle von Salming. Ihr Beliebtheitsgrad beruht hauptsächlich auf ihrer Vielseitigkeit. Sie können damit auf alle Arten schießen und passen. Diese Vielseitigkeit erhält die Kelle durch ihre Krümmung (Nicht zu viel, nicht zu wenig, genau richtig.) und leicht vorgebogene Spitze, wodurch eine beliebte und erfolgreiche Kelle entsteht, die von Kim Nilsson verwendet wird – einem der besten und bekanntesten Floorball-Spieler. Neue Kellen wie Hawk oder Raptor wurden ihm angeboten, aber er lehnte sie immer ab und blieb bei seiner Q1.
Die Quest 1 Kelle ist ideal für technische Spieler; Pässe mit Vorhand und Rückhand sind problemlos möglich. Perfekt für Schlagschüsse und verschiedene technische Tricks. Die Konkavität der Kelle beträgt 7,2 mm an der tiefsten Stelle, die Spielfläche 181 cm² – die kleinste aller Salming-Modelle.
Ihr Gewicht beträgt nur 72g, was sie zu einer der leichtesten Kellen auf dem Markt macht.
Der beliebte X3M Grip in leichter Version für noch besseren Halt und Gefühl. Diese Griffart ist nur an Schlägern erhältlich – nicht einzeln verkäuflich.
Ohne Perforation.
Saison: | 2025/2026 |
Flex: | 29mm |
Grip: | X3M PERFORMANCE |
Material-Sticks: | Zusammengesetzt |
Griff Form: | Runde |
Schauffeln name: | Quest1 |
Blade Härte: | Mittel |
Zertifizierung IFF: | ja |
shaft type: | gerade |
Inhalt kohlenhaltig: | 80% Carbon, 20% Fiberglas |