Versand | Preis | Kostenlose Lieferung ab |
![]() | Von 5,13 € | 87,78 € |
![]() | Von 5,12 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,04 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,13 € | |
![]() | Von 5,62 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen |
Zahlung | Preis |
Schnelle Banküberweisung mit QR-Code (Vorauszahlungsrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Der Aero-Floorballschläger aus der Q-Serie ist ein gut ausbalancierter Schläger, der für Spieler entwickelt wurde, die sowohl Kraft als auch Präzision verlangen. Der Schaft besteht aus einem Karbonverbund 80 % Karbon / 20 % Glasfaser und einer kleinen Menge Vectran, was ein optimales Gleichgewicht zwischen Stabilität, Leichtigkeit und Vibrationsdämpfung für bessere Ballkontrolle bietet. Neu bei der Aero-Serie ist ein schmalerer Endknopf mit Salming-Logo sowie ein neuer leichter X3M Performance Grip für bestes Handling und Gefühl.
Ein Floorballschläger mit einer Härte von 27 gehört zur Kategorie mittel-hart, die wir fortgeschrittenen Spielern, Spielern mit großer Kraft (Gewicht) oder guter Stocktechnik empfehlen. Je höher die Zahl der Schlägerhärte, desto weicher der Schaft. Die Wahl der richtigen Härte kann deine Technik und deinen Schuss positiv beeinflussen.
Wir präsentieren die Q-Series-Kollektion – ein einzigartiges Konzept von Floorballschlägern, entwickelt für schnelle und reaktionsstarke Spieler. Die Schäfte der Q-Serie haben den Kickpoint, den Punkt der größten Biegung, näher an der Kelle platziert, was eine bessere Ballkontrolle bietet und ermöglicht, den Ball schneller von der Kelle zu lösen.
Durch die Verlagerung des Kickpoints näher an die Kelle werden deine Schüsse schneller, präziser und direkter. Diese Schäfte sind eine beliebte Wahl bei Spielern, die schnelle Handgelenkschüsse und überraschende Pässe nutzen. Gewichtsmäßig sind diese Schäfte mit den Top-Modellen (Carbon Swift und Carbon Pro) vergleichbar, aber durch den Zusatz von Glasfaser wird die Haltbarkeit erhöht und die Balance des Schafts verändert (fühlt sich schwerer an).
Dies ist die beliebteste Kelle unter Salming-Spielern. Der größte Vorteil dieser Kelle liegt in ihrer Vielseitigkeit. Man kann mit ihr auf jede Weise schießen und passen. Diese Vielseitigkeit verdankt die Kelle ihrer Biegung (nicht zu viel, nicht zu wenig – genau richtig). Mit der leicht vorgebogenen Spitze entsteht eine beliebte und erfolgreiche Kelle, mit der Kim Nilsson – einer der besten und berühmtesten Floorballspieler – spielt. Ihm wurden bereits mehrere neue Kellen angeboten – Hawk, Raptor –, aber er hat sie immer abgelehnt und ist seiner Q1-Kelle treu geblieben.
Die Quest 1 Kelle ist ideal für technische Spieler; Pässe sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand sind problemlos. Hervorragend für Schlagschüsse und verschiedene technische Tricks. Die Konkavität der Kelle beträgt im tiefsten Punkt 7,2 mm, und die Spielfläche ist 181 cm² – die kleinste unter allen Salming-Kellenmodellen.
Ihr Gewicht beträgt nur 72 g, was sie zu einer der leichtesten Kellen auf dem Markt macht.
Der beliebte X3M Grip in einer leichten Version für noch besseren Halt und Gefühl. Dieser Grifftyp ist nur auf Schlägern erhältlich – nicht separat erhältlich.
Ohne Perforation.
Saison: | 2025/2026 |
Flex: | 27mm |
Grip: | X3M PERFORMANCE |
Material-Sticks: | Zusammengesetzt |
Griff Form: | Runde |
Schauffeln name: | Quest1 |
Blade Härte: | Mittel |
Zertifizierung IFF: | ja |
shaft type: | gerade |
Inhalt kohlenhaltig: | 80% Carbon, 20% Fiberglas |