Versand | Preis | Kostenlose Lieferung ab |
![]() | Von 5,13 € | 87,78 € |
![]() | Von 5,12 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,04 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,13 € | |
![]() | Von 5,62 € | 99,75 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen |
Zahlung | Preis |
Schnelle Banküberweisung mit QR-Code (Vorauszahlungsrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Ein Floorball-Schläger, entwickelt für Spieler, die Geschwindigkeit, Kontrolle und Präzision verlangen. Der Q-series Carbon Pro 2.0 Schläger verfügt über einen verbesserten Schaft für bessere Leistung und Haltbarkeit, einen schmaleren Endkappen mit Salming-Logo und einen neuen leichten X3M Performance Grip für optimalen Halt und Gefühl.
Mit einer Härte von 27 gehört dieser Schläger zu den mittelharten, empfohlen für fortgeschrittene Spieler, kräftige Spieler (höheres Gewicht) oder Spieler mit guter Schlägertechnik. Je höher die Härtezahl, desto weicher der Schaft. Die Wahl der richtigen Härte kann Technik und Schuss positiv beeinflussen.
Ein einzigartiges Konzept von Schlägern für schnelle und wendige Spieler. Q-series Schäfte haben einen Kickpoint, den Punkt der größten Durchbiegung, näher an der Kelle, für bessere Ballkontrolle und schnellere Ballabgabe. Durch Carbon X, ein leichtes und flexibles Material, sorgt der niedrigere Kickpoint für schnellere, präzisere Schüsse. Exklusiv für Q-series Carbon Pro Schäfte. Beliebt bei Spielern, die schnelle Handgelenkschüsse und unerwartete Pässe nutzen.
Die einzigartige Schichtung aus High Strength Carbon und Vectran mit Kickpoint näher an der Kelle macht den Schaft leicht und sensibel für schnellere und präzisere Schüsse und Pässe. Exklusiv für Q-series Carbon Pro 2.0.
Quest Blade 1 ist die Entwicklungsphase der Quest Blade-Serie. Seine Vielseitigkeit macht den größten Teil der Beliebtheit dieser Klinge aus. Sie können damit auf alle Arten schießen und weitergeben. Diese Vielseitigkeit der Klinge wird durch ihre Krümmung verursacht (nicht viel, nicht wenig, genau richtig). Zusätzliches Merkmal der Klinge ist die leicht gebogene Spitze. Diese Klinge wird von Kim Nilsson (einem der bekanntesten Unihockeyspieler) aufgrund dieser Eigenschaften verwendet. Mehrmals wurden ihm neue Klingen angeboten - Hawk, Raptor, aber Kim Nilsson hat sie immer abgelehnt und blieb seinem Q1-Klingen treu.
Blade Quest 1 ist perfekt für technische Spieler. Sie werden es genießen, sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand zu spielen. Ideal für Schlagschüsse und verschiedene technische Tricks. Die Wölbung der Klinge an der tiefsten Stelle beträgt 7,2 mm und die Spielfläche 181 cm²- das kleinste aller Salming-Modelle.
Aber sein Gewicht ist wirklich gut, nur 72 Gramm, was diese Klinge zu den leichtesten Klingen auf dem Markt zählt.
Das Endurance-Material wird als mittelhart (PE) eingestuft. Es wird standardmäßig bei den meisten Salming-Modellen verwendet und gehört zu den beliebtesten Varianten unter Spielern. Wenn Sie also unsicher sind, welches Kellenmaterial Sie wählen sollen, liegen Sie mit diesem garantiert richtig. Außergewöhnliche Haltbarkeit, geringe Reibung und hervorragende Spieleigenschaften. Dieses Material empfehlen wir als universelle Wahl.
Beliebter X3M Grip in leichter Version für besseren Halt und Gefühl. Nur auf Schlägern verfügbar, nicht einzeln erhältlich.
Ohne Perforation.
Saison: | 2025/2026 |
Flex: | 29mm |
Grip: | X3M PERFORMANCE |
Material-Sticks: | Carbon |
Griff Form: | Runde |
Schauffeln name: | Quest1 |
Blade Härte: | Mittel |
Zertifizierung IFF: | ja |
shaft type: | gerade |
Inhalt kohlenhaltig: | 95% Carbon, 5% Vectran |