Versand | Preis | Kostenlose Lieferung ab |
![]() | Von 5,09 € | 99,00 € |
![]() | Von 4,76 € | 99,00 € |
![]() | Von 5,57 € | 99,00 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,00 € | 99,00 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen |
Zahlung | Preis |
Banküberweisung mit QR-Code (Vorauszahlungsrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Ausverkaufte Varianten zeigen |
Salming Viper Pro kombiniert Leichtigkeit und perfekte Stabilität mehr denn je zuvor. Das Modell ist immer noch für agile und schnelle Spieler gedacht, aber dank des neuen ViperSKIN 2.0-Obermaterials, das die Gesamtfestigkeit und Haltbarkeit der Schuhe um ein Vielfaches erhöht, müssen diejenigen, die Komfort und Stabilität suchen, keine Angst haben, danach zu greifen.
In Schweden wurde ein großer Teil der Aufmerksamkeit und Ressourcen der Neugestaltung des Obermaterials der Schuhe der Viper-Modellreihe gewidmet. Das Ergebnis ist ein völlig neues Konzept namens ViperSKIN 2.0™, das ohne Übertreibung den Anspruch erheben wird, eine der besten Innovationen zu sein, die jemals aus der Werkstatt von Salming gekommen sind. Das neue Obermaterial kombiniert drei Schichten, die ein äußerst komfortables, gut funktionierendes und großartig aussehendes Ganzes bilden.
Im Rest der Schuhe hingegen setzt der Salming Viper Pro die vorherige Serie fort. Die Salming RunLite2™-Dämpfungsmischung sorgt für die Dämpfung und hervorragende Energierückgabe bei jedem Rückprall. Selbst bei schärfsten Richtungswechseln kannst du dich auf den maximalen Grip der XR110™-Sohle verlassen und an der Unterseite des Schuhs findest du erneut die für den Hallensport entwickelten LMS- und RollBar™-Technologien.
Das völlig neue ViperSKIN 2.0™-Obermaterialkonzept kombiniert drei Schichten für maximalen Komfort, Haltbarkeit und Stabilität. Die unterste Schicht besteht aus einem feinen Netzmaterial, das in erster Linie für Komfort sorgt. Es ist an den entscheidenden Stellen mit einer Schicht Exoskelett überzogen, die die Beine auch bei abruptesten Richtungswechseln stabil hält. Beide sind dann komplett mit einer Schicht aus leichtem, atmungsaktivem und vor allem strapazierfähigem Nylon überzogen, was ein perfekt funktionierendes Ganzes vervollständigt.
Eine bedeutende Innovation ist die neue Konstruktion der Schuhzunge. Sie ist flexibel an der Schaftkonstruktion befestigt und deutlich gepolstert, wodurch sie den Druck auf den Spann auch bei sehr enger Schnürung entlastet.
Der Salming HeelCup™ stabilisiert und fixiert den Fuß im Schuh, was für ein Gefühl von Sicherheit und Komfort entscheidend ist. Darüber hinaus ist die anatomisch geformte Schale etwas höher und hilft so, die Achillessehne zu schützen.
Die in der Zwischensohle verwendete Salming RunLite2™ Premium-Dämpfungsmischung ist mit maximaler Berücksichtigung der Energierückgabe bei jedem Schritt konzipiert. Ihre geringere Höhe ermöglicht ein besseres Gefühl für die Oberfläche.
Eine spezielle, leichte, doppelt gekrümmte LMS-Torsionseinheit, die in die Mitte der Sohle integriert ist, fördert die richtige Richtung und Unterstützung der Füße bei schnellen und unerwarteten seitlichen Bewegungen.
Eine Knöchelverstauchung aufgrund eines plötzlichen Stopps ist eine der häufigsten Verletzungen im Hallensport. Die spezielle LMS+ 11°-Technologie an den Außenseiten der Schuhsohle reduziert dieses Risiko durch eine Neigung der Sohle um 11° zur Schuhmitte hin erheblich.
Die Innenseite der Sohle ist mit der RollBar™-Technologie versehen, die die Sohle des Schuhs in diesem Teil abrundet und dem Fuß ermöglicht, sich stärker nach innen zu neigen. Dadurch wird der Druck auf die Daumenkante verringert und eine leichtere Ausführung des Knies ermöglicht, die bei Sportarten wie Unihockey oder Squash so üblich ist.
Die TGS 62/75°-Technologie teilt die Sohle des Schuhs in 2 Teile. Der erste Teil – von der Ferse bis zum Fußballen – macht ungefähr 62 % der Sohlenfläche aus und ist auf maximale Stabilität und Stoßdämpfung ausgelegt. Er ist vom zweiten Teil – dem vorderen Teil der Sohle – durch die sogenannte Ballettlinie getrennt, die in einem Winkel von 75° durch die Sohle geführt wird. Diese Verteilung sorgt dafür, dass sich der Schuh genau an der richtigen Stelle biegt, um die natürlichen seitlichen und Vorfußbewegungen der Füße zu stimulieren. Der vordere Teil des Schuhs ist dann auf maximale Rückpralleffizienz ausgelegt.
Die Sohle des Modells besteht aus einer speziellen Gummimischung XR110, die sich durch perfekte Traktionskontrolle und großartigen Grip auszeichnet. Dies wird durch das spezielle Salming HexaGrip™-Muster, das aus kleinen Sechsecken in den wichtigsten Teilen des Schuhs besteht, noch weiter verbessert.
Saison: | 2024/2025 |
Geschlecht: | Unisex |