![]() | Von 5,03 € | 87,63 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | 7,65 € | 209,55 € |
![]() | 5,68 € | 133,35 € |
Banküberweisung (Vorausrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
Bei der Herstellung dieser Wellen verwendet Salming eine der leichtesten Kohlenstofffasern mit einer einzigartigen Beschichtung, die die Leichtigkeit und Langlebigkeit der TourLite ™ Welle gewährleistet. Wellen mit dieser Technologie sind bei professionellen Spielern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Eine kompliziertere Produktion und ein hoher Kohlenstoffanteil verteuern den Stick ein wenig, aber das Preis/Gewichtsverhältnis ist immer noch hervorragend.
Diese Klinge ist eine leichte und flachere Schaufel. Salming empfiehlt diese Schaufel allen Spielern, die schnelle und feste Schüsse und schnelle Finten mögen. Die Raptor-Kelle ermöglicht auch ein gutes Ballhandling auf der Rückhandseite. Diese Klinge ähnelt ihrem jüngsten Vorgänger - der Klinge Salming Hawk, ist aber dennoch nicht ganz gleich. Die Salming-Raptor-Klinge ist im Vergleich zu Hawk oder Quest 2 sehr gerade. Alle Längsrippen der Raptor-Schaufel sind T-förmig, um eine perfekte Steifheit des kompletten Schaufelblattes zu gewährleisten. Am unteren Rand befinden sich drei feste Felder, die auch die Stabilität der Kelle unterstützen. Die Designer konnten das meiste Gewicht an einem dünneren Rahmen entlang der gesamten Kelle und am Kellenende sparen. Der Schaufelansatz ist auf der Rückhandseite ausgehöhlt.
Der neue Salming Tourlite WetTac Grip wird am Schläger verwendet. Der Schläger ist kein perforierter Griff, hält gut in den Händen und nimmt den Schweiß perfekt auf.
Saison: | 2019/2020 |
Flex: | 32mm |
Grip: | TourLite |
Material-Sticks: | Kohlefaser-Verbundwerkstoffe |
Griff Form: | Runde |
Schauffeln name: | Raptor |
Blade Härte: | Mittel |
Zertifizierung IFF: | ja |
shaft type: | gerade |
Inhalt kohlenhaltig: | 60 % Carbon / 40 % Fiberglas |