Versand | Preis | Kostenlose Lieferung ab |
![]() | Von 5,09 € | 99,00 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,00 € | 99,00 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen | |
![]() | Von 5,10 € | |
![]() | Von 5,57 € | 99,00 € |
![]() | Abhängig vom Paketvolumen |
Zahlung | Preis |
Banküberweisung mit QR-Code (Vorauszahlungsrechnung) | 0 € |
Cash | 0 € |
Zahlung mit Debit- / Kreditkarte in der Filiale | 0 € |
Debit- / Kreditkarte online | 0 € |
100% Karbon Der Schaft besteht aus Karbon. Dies macht die Schläger leichter als die Schläger mit Fieberglasverbindungen.
KickZone™ - Die KickZone ist eine leichte Wölbung kurz oberhalb der Kelle. Diese Technologie teilt die Flexibilität des Schafts besser auf. Sie ist entwickelt worden um einen besseren peitschartigen Effekt zu erzeugen. Wenn der Schaft im Schuss gebogen wird, sorgt die KickZone für ein schnelleres und stärkeres “Zurückschnellen“ des Schafts in seinen Ursprungszustand. Dadurch bekommt der Ball beim Auftreffen der Kelle eine größere Kraftübertragung und so eine höhere Geschwindigkeit.
TipCurve™ - ist exakt was der Name schon besagt. Der Schaft hat am unteren spitz zulaufenden Ende eine Kurve. Diese Kurve optimiert den Winkel der Kelle zum Boden und dem Ball. Daraus resultieren härtere und präzisere Schüsse, ohne dass die Kelle sich zu sehr verbiegt. Tip Curve ist erhältlich in den Ausführungen : 2°, 3° and 5°.
Quest 1 - Zusammen mit der Quest 2 von Salming ist es eine der beliebtesten und meist verkauften Kellen aus dem Hause Salming. Die Quest 1 Kelle ist perfekt geeignet für Techniker. Sie werden das Passen mit der Vorhand wie mit der Rückhand genießen. Die Kelle eignet sich hervorragend für Schlagschüsse und verschiedenste technische Tricks. Die Konkavität der Kelle beträgt an der tiefsten Stelle 7,2 mm. Mit einer Spieloberfläche von 181 cm² ist die Quest1 die kleinste Kelle in der Salming-Produktpalette. Aber mit einem Gewicht von nur 72 g gehört sie zu den leichtesten auf dem Floorballmarkt.
TRIDENT TECHNOLOGY – eine verstärkte Konstruktion im Bereich des Kellen-“Fußes“ geht langsam in den unteren Teil der Spielfläche über. Dies ermöglicht härtere Schüsse durch eine unübertroffene Kraftübertragung vom Schaft zur Kelle.
SINGLE CAVITY PLUS – Die Kelle verfügt über eine einzige Konkavität, die sich über die gesamte Länge der Kelle erstreckt. Dies erleichtert das Handling und die Ballkontrolle in jeder Lage.
TORSION LID SYSTEM – ist eine Verstärkung der Kelle zwischen den Streben im Rahmenbereich. Dies verleiht der Kelle so mehr Stabilität und Festigkeit bei Torsionsmomente. Die Kelle wird sich so beispielsweise kaum bei druckvollen Drehschüssen verdrehen.
TOE DRAG DESIGN – TDD™ - Diese Konstruktion erleichtert es ihnen den Ball in ihre Richtung zu ziehen, um so die Ballkontrolle zu erhöhen.
Endurance™ - Außergewöhnlich langlebig, geringe Reibung und fantastische Spielcharakteristika. Dies ist das Standardmaterial in den meist verwendeten Schlägern aus dem Hause Salming.
Bitte beachten Sie folgendes! Erwärme die Kelle leicht vor der Montage oder beim Biegen/ nachträglichen Formen- benutze hierzu warmes Wasser oder einen Heißluftfön. Aber bitte Vorsicht walten lassen.
Ultimate - Das Salming Ultimate Griffband ist perforiert ( mit seiner Perforierung absorbiert es den Schweiß). Es rutscht nicht, passt sich hervorragend den Händen an und absorbiert den Schweiß sehr gut.
Saison: | 2017/2018 |
Flex: | 27mm |
Grip: | Ultimate |
Material-Sticks: | Carbon |
Griff Form: | Runde |
Schauffeln name: | Quest1 |
Blade Härte: | Mittel |
Zertifizierung IFF: | ja |
Gewicht: | 242g |
shaft type: | gebogen |
Inhalt kohlenhaltig: | 100% Carbon |