Kein Unihockey-Spieler kann ohne hochwertige Hallenschuhe spielen! Deshalb haben wir diesen Artikel vorbereitet. Hier erfahren Sie, wie Sie Indoor- und Laufschuhe auswählen. Schuhe sind der Grundbestandteil der Ausrüstung eines jeden Unihockeyspielers. Schuhe wirken sich direkt auf Ihre Leistung aus! Die Größe der Schuhe ist die wichtigste Tatsache bei der Schuhauswahl. Wenn Sie die folgenden Schritte ausführen, werden Sie keinen Fehler machen!
1) 1) Fußgröße messen
- Stell dich barfuß auf ein Blattpapier und zeichne den Umriss auf
- Nimm die beiden Punkte mit dem größten Abstand zueinander und ziehe eine vertikale Linie bis zum Rand des Stück Papiers (Gestrichelte Linie im unteren Bild)
- Leg ein Lineal an – Setze die Null-Markierung auf die erste Linie. Die zweite Linie stellt den eigentlichen Messwert dar.
- Addiere 0,5 cm zu diesem Messwert (Beim Sport schwellen die Füße ein wenig an, daher muss der Fuß Platz haben)
- Merk oder notier dir das Ergebnis
Zum Beispiel: Der Fuß des Spielers ist auf dem Papier 26 cm lang. Wir addieren 0,5 cm hinzu und daher ist das Endergebnis 26,5 cm! Wir merken bzw. notieren uns das Endergebnis.
2) Schuhauswahl
Nun wähle den Floorball-Schuh aus den du in unserem Laden kaufen willst.
3) Eine korrekte Schuhgrößenwahl
Sobald Sie die Schuhe ausgewählt haben, die Sie mögen, finden Sie 4 verschiedene Größen (UK, EU, US, cm) direkt auf dem Produkt. *Z.B. In unserem Beispiel benötigen wir eine Größe von 26,5 cm, was für Asics eine UK-Größe von 7,5 = EU 42 = US 8,5 * bedeutet. Sie können diese Größe also bestellen.
Falls du dir immer noch nicht sicher seien solltest, zögere nicht nachzufragen, wir freuen uns dir bei deiner Auswahl zu helfen.
Für den Fall, dass du eine falsche Größe bestellt hast, ließ einfach die „Änderungen und Rückgabe“-Sektion, in der sich einfache Anweisungen für diesen Fall befinden.
Anmerkung: Vermesse deinen Fuß nicht am Morgen, da Wärme und Bewegung ihn anschwellen lassen. Die beste Zeit für die Messung ist der Abend.